Die Entstehung eines Hundebettes

Alle mögen es ein gemütliches Bettchen zu haben, auch unsere stetigen Begleiter, die Hunde. Der Stoff auf dem man liegt muss passen, flauschig, fein, etwas rauer, jeder hat seine Präferenz. Auch die Qualität des Füllmaterials muss stimmen, lieber etwas härter oder nachgiebiger, vielleicht soll ein Abdruck der Schlafposition bleiben, damit man immer wieder auf die gleiche Stelle liegen kann. Die Massanfertigung erlaubt es auf all diese Vorlieben Rücksicht zu nehmen und das Design auf den persönlichen Einrichtungsstil anzupassen.
Die Entstehung
In einem ersten Schritt entscheidet man sich für Stoff Qualität und Design, die Form und Grösse des Hundebettes und die Art der Füllung. In diesem Fall wurde ein eher strapazierfähiger Baumwollstoff gewählt und zuerst gewaschen. Das ganze Bett kann 60 °C gewaschen werden und auseinandergenommen, sollte die Waschmaschine etwas kleiner sein und das ganze Bett keinen Platz haben. Für die Füllung wurde ein weiches, nachgiebiges Material gewählt, der Hund soll sich richtig einkuscheln können und das Bettchen so formen wie es zu ihm passt.

Nachdem alles vorbereitet wurde, kann der Überzug genäht werden. Welcher anschliessend mit dem Stopfmaterial ausgefüllt wird.
Einkuscheln und geniessen

Das Hundebett ist fertig und wartet nur noch auf seinen Bewohner. Es kann nun an einer praktischen Stelle platziert werden und passt perfekt zur Einrichtung und dem Hund, für den es gefertigt wurde. Und sollte ein Missgeschick passieren.... Kein Problem, das Bettchen kann jederzeit gewaschen werden.

Comments